Für die Teilnahme ehemaliger Konfirmandinnen aus dem Kettenheimer Grund am „Tag der Psychiatrie“, an dem sie einen Cocktailstand mit Klienten der Tagesstätte „Oase“ Alzey auf dem Gelände der Rheinhessenfachklinik betrieben haben, bedankte sich die Leiterin der Einrichtung, mit einem Brief, der hier abgedruckt ist:
Erstmals beteiligten sich ehemalige Konfirmandinnen aus dem Kettenheimer Grund am „Tag der Psychatrie“ mit einem Stand auf dem Gelände der Rheinhessenfachklinik (RFK). Am 8. Juni eröffneten sie in Zusammenarbeit mit Klienten der Tageststätte „Oase“ in Alzey eine Cocktail-Bar in der RFK. Die Jugendlichen aus Freimersheim, Kettenheim und Wahlheim: Samira Bernhard, Anna-Lena Brückmann, Katharina Leonhard und Sabrina Roepke mixten unter Anleitung von Andrea Schmadel Fruchtcocktails ohne Alkohol, verzierten sie mit Erdbeeren, Kirschen, Ananas und verkauften sie an die oft in Scharen kommende Kundschaft. „Dass es so einen Ansturm gab, machte die Aktion manchmal stressig, hat aber auch viel Spaß gemacht“, meinte Katharina Leonhard am Ende des Tages.
![]() |
Die Konfirmierten der Pfarrei Kettenheim hatten trotz des zeitweiligen Ansturms ihren Stand voll im Griff. Auch die Pfarrerin kam auf ein paar Drinks vorbei.
Foto von Anja Krollmann
|
Die kleine Residenzstadt Kirchheimbolanden war das Ziel des Ausflugs der Kirchenvorstehenden, teils auch von deren Angehörigen, aus dem Kettenheimer Grund. 28 Personen machten sich am 8. März auf den Weg, um die benachbarte Kreiststadt besser kennen zu lernen und die Beziehung zwischen den Kirchenvorstehenden im Kühlen Grund zu intensivieren. Nachmittags erwartete sie eine Stadtführerin, um die Entstehung und Entwicklung Kirchheimbolandens zu erklären.
Trotz des kalten Wetters nahmen viele Kirchenvorstehende am Ausflug in die pfälzische Kreisstadt teil.
Fotos von Klaus Bergunde
|
16 Jugendliche ließen sich dieses Jahr im Kettenheimer Grund konfirmieren. Am 5. Mai feierten die Esselborner Jeanne Reßler, Tobias Bohrmann, Lucas Tauchert, Niklas Unger und Sven Wernersbach sowie die Wahlheimerinnen Samira Bernhard, Katharina Leonhard und Julia Lepherc in Esselborn Konfirmation. Am 12. Mai folgten Anna-Lena Brückmann, Niklas Giehl, Fabian Hoffmann, Jan Oelmann, Amanda Schölch und Tim Schröder aus Freimersheim sowie Sabrina Roepke aus Kettenheim. Diese wurden in Freimersheim konfirmiert.
Den Vorstellungsgottesdienst aller 16 Jugendlichen gab es am 28. April in Wahlheim. Den Inhalt der Feier hatten die Konfirmanden mit Pfarrerin Anja Krollmann und Betreuerin Andrea Schmadel vom Kirchenvorstand Freimersheim selbst vorbereitet und gehalten. Glaubensbekenntnisse, Texte zu den von den Konfirmanden ausgesuchten Konfirmationssprüchen und das Fürbittengebet stammten aus der Feder der Jugendlichen. Drei Fotostorys zum Thema „Abendmahl“ wurden präsentiert. Die waren im Januar auf der Konfirmandenfahrt in Bad-Homburg vorbereitet worden.
Obwohl das Jubiläum bereits im vergangenen Jahr gewesen war, sollte es gefeiert werden: die Diamantene Konfirmation. Darum kamen Mitglieder der 1952 in Kettenheim Konfirmierten am Palmsonntag, dem 24. März, in Kettenheim zusammen, um diesen Anlass mit einem Gottesdienst zu begehen. Zu den Jubilaren gehören Helga Birk geb. Heinz, Marianne Braun geb. Nungässer, Helga Dietrich geb. Braun, Gisela Müller geb. Lampe, Hildegard Müller geb. Knobloch, Helga Reßler geb. Müller, Friedrich Boos, Klaus Eschenfelder, Hans-Friedrich Lorenz, Hans-Dieter Schauf.