Wiedersehen macht Freude, dachten sich die Jugendlichen, die im Mai dieses Jahres im Kettenheimer Grund konfirmiert worden sind, und trafen sich mit Pfarrerin Anja Krollmann und Andrea Schmadel, die den Konfirmandenunterricht erstmals mit begleitet hatte, vor den Sommerferien zum Grillen im Pfarrgarten in Kettenheim. Nachdem das Essen verzehrt, viele Witze erzählt und Neuigkeiten ausgetauscht worden waren, begann mit Einbruch der Dämmerung das Freiluftkino. Nach Mehrheitsentscheid wurde ein Film gezeigt, in dem es um die Fremdbestimmung des Menschen durch höhere Mächte geht, um Liebe und den Kampf darum, frei zu sein. Bis Mitternacht saß die Gruppe zusammen. Danach wurde ein weiterer Abend verabredet, an dem sie sich wieder sehen, die Gemeinschaft der vergangenen Konfizeit aufleben lassen und Neues miteinander erleben möchten. A. K.
![]() |
Foto von Anja Krollmann
|
Arien und Sonaten des großen Barockmeisters Georg Friedrich Händel brachte das Ensemble Ariadne musica am 1. Juli in der Freimersheimer evangelischen Kirche zu Gehör.
![]() |
Foto von Dr. Michael Busch |
Mit bekannten Werken wie dem Larghetto aus der Oper „Xerxes“ als Bearbeitung für Violoncello und der Arie „If God be for us“ aus dem Oratorium "Der Messias" erfreute Ariadne musica die Zuhörer, die zahlreich gekommen waren, um die Veranstaltung mitzuerleben. Geistliche und weltliche Musik im Wechsel sorgten für ein kurzweiliges Programm. Das virtuose Spiel der Musiker faszinierte das Publikum, das deren Können mit lang anhaltendem Applaus quittierte. A. K.
Beim Fest der Evangelischen Kirchengemeinden im Kettenheimer Grund ging es am 17. Juni salzig zu. „Ihr seid das Salz der Erde“ war das Motto – ein Zitat aus dem Matthäusevangelium, Kapitel 5. Der Tag begann mit einem Gottesdienst im Pfarrgarten. Dort war eine Kocharena aufgebaut, in der eine Spargelcremesuppe zubereitet wurde. Die Suppe hatte Andrea Schmadel vom Kirchenvorstand Freimersheim gekocht. Während der Predigt lud Pfarrerin Anja Krollmann die Anwesenden ein, von der Suppe zu kosten. Ein paar Gottesdienstbesucher ließen sich auf das Experiment ein. Wie sich herausstellte, war das Mahl ganz ohne Salz gekocht. Nach diesem Ergebnis gaben die Tester selbst die notwendige Würze ins Essen.
Fotos von Ulli Schmadel
Am 13. und 20. Mai feierten sie Konfirmation in unseren Gemeinden, am 6. Mai stellten sie sich in einem Gottesdienst als erwachsene Kirchenmitglieder den Anwesenden vor.
![]() Foto von Alexa Machemer
|
Zur Konfirmation gingen am 13. Mai in Freimersheim Sarah Arnold, Justine Mayr, Laura Klein, Laura Sipp. Konfirmiert wurden am 20. Mai in Kettenheim Ciro Ditscher, Raphael Ditscher, Angelique Weick, Benjamin Weick und Sascha Weick aus Kettenheim sowie Simon Eschenfelder aus Wahlheim und Jan-Peter Reßler aus Esselborn. |
Für manche war es das erste Mal nach 50 Jahren, dass sie wieder in der Kettenheimer Kirche waren: Am Palmsonntag, dem 1. April, feierten Mitglieder des Konfirmationsjahrgangs 1962 goldenes Konfirmationsjubiläum. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Kirche, musikalisch mitgestaltet vom Ev. Posaunenchor Kettenheimer Grund und Dr. Michael Busch an der Orgel. Die Kollekte wurde für die Anschaffung einer Mikrophonanlage erbeten.