Evangelisch im Kettenheimer Grund
  • Startseite
  • Pfarramt
  • Nachrichten
  • Gottesdienste
  • Panorama
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Kinder
    • Erwachsene
  • Predigten
    • Aktuell
    • Predigtarchiv
  • Kasualien
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Beerdigung
  • Kontakt
  • Links & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Nachrichten

Praktikanten in der Gemeinde

Erfahrungen mit Kirche sammeln die Konfirmanden nicht nur im Unterricht und Gottesdienst, sondern auch beim Gemeindepraktikum, das sie in unterschiedlichen Bereichen der Kirchengemeinde leisten. Artur Halva hat sich für die Arbeit des Kirchenvorstands interessiert. Er besuchte eine Sitzung des KV Freimersheim im Februar:

Als erstens haben wir uns begrüßt und danach den Haushalt für das Jahr 2014 besprochen, dabei wurden Gesamtkosten und Sachkosten genannt. Für Gottesdienstmaterial setzt der Kirchenvorstand zum Beispiel 50 € an, für Kerzen und Blumenschmuck 250 €. Abendmahlsbrot und Wein kalkuliert er mit 10 €, Inventarbeschaffung mit 500 € . Für die Arbeit mit Frauen kann die Kirchengemeinde 100 € ausgeben, für die Arbeit mit Senioren ebenfalls. Hinzu kommen Kosten für Personal und Gebäudebewirtschaftung sowie die gemeinsamen Kosten zusammen mit Kettenheim, Esselborn und Wahlheim. Wieviel die Kirchengemeinde bei den gemeinsamen Kosten trägt, berechnet sich nach der Zahl der Mitglieder einer Gemeinde. In Esselborn wohnen derzeit 237 Evangelische, in Freimersheim 373, Wahlheim 321 und Kettenheim 172. Damit ist Freimersheim die größte der vier Kirchengemeinden. Sie hat somit den größten Anteil bei den gemeinsamen Kosten. Die gesamten Ausgaben und Einnahmen der Kirchengemeinde wurden für dieses Jahr auf 19.467 € geschätzt. 

Elias Zimmermann hat die Kirchenmusik interessiert:

Weiterlesen: Praktikanten in der Gemeinde

Meditativer Taizégottesdienst zum Auftakt der Karwoche

 

Mit Kerzenlicht war die Kettenheimer Kirche hell erleuchtet. Ein Schild am Eingang und in der Mitte des Altars erinnerte die Besucher daran, dass während des Gottesdienstes Stille einzuhalten ist. Stille ist ein wesentliches Element des Gottesdienstes von Taizé. Am 5. April wurde er zur Einstimmung auf die Karwoche in Kettenheim gefeiert. Viele waren in die Kirche gekommen, um sich vom Geist von Taizé inspirieren zu lassen. 

Weinkisten aus Holz, rechts und links des Altars, gaben Raum für viele Kerzen. Ihr Schein tauchte das Innere des Gotteshauses in warmes Licht.
Foto von Mirco Schmadel

Weiterlesen: Meditativer Taizégottesdienst zum Auftakt der Karwoche

Großes Fest zum Jubiläum

Das Jubiläum der Goldenen und Diamantenen Konfirmation feierten die Jubilare am Palmsonntag, 13. April, in der Kirche in Kettenheim. Von den zwei mitgliederstarken Jahrgängen waren fast alle gekommen, um den Anlass mit einem Gottesdienst zu begehen. 

22 Goldene Konfirmanden feierten in der Kirche in Kettenheim 50-jährige Jubelkonfirmation.
Foto von Oliver Weber

Weiterlesen: Großes Fest zum Jubiläum

Konfirmanden unterstützen Tiere

Für die Gottesdienste zur Konfirmation und Vorstellung der Konfirmanden dürfen die Jugendlichen den Zweck der Kollekte selbst bestimmen.

Im vergangenen Jahr hatten sie sich für die Tierhilferorganisation Santorini e.V. entschieden. Der Verein betreibt ein Tierheim auf der griechischen Urlaubsinsel Santorin, von wo aus Hunde und Katzen vermittelt werden, die in Deutschland ein neues Zuhause finden. Bei den Gottesdiensten am 28. April 2013 in Wahlheim, 5. Mai 2013 in Esselborn und 12. Mai 2013 in Freimersheim kamen insgesamt 542,50 Euro zusammen. Vor kurzem erreichte das Pfarramt ein Dankesbrief für die Spende im vergangenen Jahr:

Liebe Tierfreunde, …

Sie haben mit Ihrer Spende wieder einmal bewirkt, dass wir viele Hunde vor dem sicheren Tod bewahren und viele Katzen von der Straße retten und unserem armen alten Esel auf Santorini ein liebevolles Gnadenbrot geben konnten. Ganz lieben Dank dafür. Wir werden auch in 2014 vieles zu bewegen haben und vielen Tieren helfen. Wir hoffen natürlich auch weiterhin auf Ihre liebevolle Unterstützung.

Es ist ein wundervolles Gefühl solch ein tolles Team zu haben aus aktiven Helfern, aus Mitgliedern und unsere Arbeit finanziell tragenden Spendern, aus Menschen vor Ort und hier in Deutschland. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin so viel wie möglich tun, um so vielen Tieren wie möglich zu helfen.

Wer sich über den Verein informieren möchte, kann dies auf dessen Homepage tun: www.tierschutzverein-santorini.de

Hörerlebnis Gottesdienst

Beim Krippenspiel hat es sich gezeigt: Gottesdienste werden aufmerksamer gefeiert, wenn Menschen hören, was gesprochen wird.

Ob bei Konfirmandenvorstellung, Familiengottesdienst oder Tauffeier, für das akustische Erleben ist eine Mikrophonanlage von Vorteil. Was andere Kirchengemeinde in ihren Kirchen bereits haben, was Menschen in jedem Gottesdienst als unverzichtbar erleben, hat seit Ostern dieses Jahres auch in die Esselborner Kirche Einzug gehalten. Die dort installierte Mikrophonanlage besteht aus zwei Lautsprechern, einem Verstärker, einem Funkmikrophon und einem Handmikro. Finanziert wurde die Anlage aus Kollektengeldern. Wer noch etwas dazu geben möchte, um die Anlage zu refinanzieren, überweist seinen Beitrag bitte auf folgendes Konto:

Sparkasse Worms-Alzey-Ried

BLZ: 553 500 10

Kontonummer: 400 80 18

Kontoinhaber: Evang. Regionalverwaltung

Stichwort „Mikro Esselborn“.

Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt. Bitte geben Sie dazu Ihren Namen mit Spende und Adresse im Pfarramt ab.

Pfarrerin Anja Krollmann, der Kirchenvorstand und alle Gottesdienstbesucher, die sich über besseres Hören freuen, danken Ihnen für Ihre Unterstützung! 

  1. Rückblick auf Weihnachten
  2. Konfirmanden erlebten Christsein
  3. Was gefällt dir an deiner Kirche?
  4. Rom: Kirchen, Eis und Regenschirme

Seite 18 von 26

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22