Für die Gottesdienste zur Konfirmation und Vorstellung der Konfirmanden dürfen die Jugendlichen den Zweck der Kollekte selbst bestimmen.
Im vergangenen Jahr hatten sie sich für die Tierhilferorganisation Santorini e.V. entschieden. Der Verein betreibt ein Tierheim auf der griechischen Urlaubsinsel Santorin, von wo aus Hunde und Katzen vermittelt werden, die in Deutschland ein neues Zuhause finden. Bei den Gottesdiensten am 28. April 2013 in Wahlheim, 5. Mai 2013 in Esselborn und 12. Mai 2013 in Freimersheim kamen insgesamt 542,50 Euro zusammen. Vor kurzem erreichte das Pfarramt ein Dankesbrief für die Spende im vergangenen Jahr:
Liebe Tierfreunde, … Sie haben mit Ihrer Spende wieder einmal bewirkt, dass wir viele Hunde vor dem sicheren Tod bewahren und viele Katzen von der Straße retten und unserem armen alten Esel auf Santorini ein liebevolles Gnadenbrot geben konnten. Ganz lieben Dank dafür. Wir werden auch in 2014 vieles zu bewegen haben und vielen Tieren helfen. Wir hoffen natürlich auch weiterhin auf Ihre liebevolle Unterstützung. Es ist ein wundervolles Gefühl solch ein tolles Team zu haben aus aktiven Helfern, aus Mitgliedern und unsere Arbeit finanziell tragenden Spendern, aus Menschen vor Ort und hier in Deutschland. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin so viel wie möglich tun, um so vielen Tieren wie möglich zu helfen. |
Wer sich über den Verein informieren möchte, kann dies auf dessen Homepage tun: www.tierschutzverein-santorini.de
Beim Krippenspiel hat es sich gezeigt: Gottesdienste werden aufmerksamer gefeiert, wenn Menschen hören, was gesprochen wird.
Ob bei Konfirmandenvorstellung, Familiengottesdienst oder Tauffeier, für das akustische Erleben ist eine Mikrophonanlage von Vorteil. Was andere Kirchengemeinde in ihren Kirchen bereits haben, was Menschen in jedem Gottesdienst als unverzichtbar erleben, hat seit Ostern dieses Jahres auch in die Esselborner Kirche Einzug gehalten. Die dort installierte Mikrophonanlage besteht aus zwei Lautsprechern, einem Verstärker, einem Funkmikrophon und einem Handmikro. Finanziert wurde die Anlage aus Kollektengeldern. Wer noch etwas dazu geben möchte, um die Anlage zu refinanzieren, überweist seinen Beitrag bitte auf folgendes Konto:
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
BLZ: 553 500 10
Kontonummer: 400 80 18
Kontoinhaber: Evang. Regionalverwaltung
Stichwort „Mikro Esselborn“.
Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt. Bitte geben Sie dazu Ihren Namen mit Spende und Adresse im Pfarramt ab.
Pfarrerin Anja Krollmann, der Kirchenvorstand und alle Gottesdienstbesucher, die sich über besseres Hören freuen, danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
18 Kinder gestalteten an Heiligabend 2013 das Krippenspiel. Manche Darsteller durften zwei Rollen übernehmen, denn das Team des Kindergottesdienstes, das das Krippenspiel begleitet hat, hatte dieses Mal ein Stück mit vielen Rollen ausgewählt.
Die Kinder, die am 24. Dezember das Krippenspiel in der Esselborner Kirche aufgeführt haben, strahlten nach der Inszenierung, denn alle hatten ihre Texte gelernt, das Anspiel war gelungen. Am Ende stellten sie sich den Gottesdienstbesuchenden namentlich vor.
Fotos von Familie Bläßer aus Wahlheim
|
Herausfinden, was christlicher Glaube bedeutet und was einen selbst überzeugt, sich in einer Gemeinschaft erleben und üben, mit der Unterschiedlichkeit anderer umzugehen, von Jesus lernen und ihn zum Vorbild nehmen – all das gehört zum Inhalt eines Konfirmandenseminars. Dieses Jahr fand es vom 15. bis 18. Januar in Bad-Homburg statt. Sechs Jungen und vier Mädchen waren mit Betreuerin Andrea Schmadel vom Kirchenvorstand Freimersheim und Pfarrerin Anja Krollmann dort in die Jugendherberge gefahren. In einer der Unterrichtsstunden stellten die Jugendlichen Skulpturen her, die ihre Beziehung zu Gott darstellen. Dafür lagen Holz, Wolle, Draht, Nägel, Federn, Korken und anderes Material im Gruppenraum bereit.
![]() |
Bei der Vielzahl der Materialien fiel die Auswahl schwer. Doch bald waren alle am Hämmern, Sägen, Schneiden und Kleben. Fotos von Anja Krollmann. |
Was gibt es in deiner Kirche zu sehen? Oder was findest du an ihr besonders schön? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Konfirmanden. Sie haben sich in der Kirche ihres Wohnortes umgesehen und ein Bild darzu gemalt. Einige der schönsten Werke sind im folgenden zu sehen:
![]() |
Die Esselborner Kirche bei Nacht hat Dennis Buchsbaum gemalt. |