Fünf Tage Rom im Herbst – müsste eigentlich schönes Wetter sein, dachten sich Jugendliche und Betreuer, bevor sie sich auf den Weg machten, die ewige Stadt zu erkunden. Aber, anders als erwartet, war das Wetter in Rom zu kalt und zu nass – wie zur selben Zeit in Deutschland. Dennoch gab es Schönes und Interessantes zu entdecken. Die Jugendfreizeit der evangeli-schen Pfarreien Offenheim und Kettenheim, die vom 7. bis 12. Oktober stattfand, hatte zahlreiche Erkundungen im Programm.
![]() |
Die Gruppe vor der Spanischen Treppe – ausnahmsweise mal im Sonnenschein.
Foto von Eric Bohn
|
Ins Zentrum des Jugendstils führte dieses Jahr der Gemeindeausflug, an dem Anfang August 40 Personen teilnahmen. Bei gutem Wetter ging es nach Darmstadt auf die Mathildenhöhe, wo der Freimersheimer Friedrich Krauskopf die Gruppe mit viel Wissen übers Gelände führte. An der Künstlerkolonie vorbei standen russische Kapelle und Hochzeitsturm auf dem Programm.
![]() |
Vor der prachtvollen Fassade der russischen Kapelle stellten sich die Mitreisenden zum obligatorischen Gruppenfoto auf.
Foto von Mirco Schmadel
|
Dieses Jahr durften sich die Besucher des Seniorentreffs vor der Sommerpause auf einen besonderen Höhepunkt freuen: einen Ausflug per Schiff auf dem Neckar. Am 13. Juni fanden sich über 30 gut gelaunte Senioren und ihre Begleiter an der Bushaltestelle ein. Von da ging die Fahrt Richtung Heidelberg. Dort bestiegen sie ein Schiff der „Weissen Flotte“, das sie nach Neckarsteinach und zurück bringen sollte. Auf dem Schiff warteten Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer.
![]() |
Die Senioren fuhren auf dem Neckar an einem schönen Sommertag. Fotos von Hildtrude Pfeiffer, Fotokollage von Heike Butz |
Schwungvolle Klänge und leuchtende Farben brachte der Chor des evangelischen Dekanats Alzey „Gospellight“ am 27. April in die Kettenheimer Kirche. Unter der Leitung von Dekanatskantor Rainer Groß erklangen Spirituals wie „Days of Elijah“ und „Amen“. Aber auch eine Variante auf „Lobe den Herren“ faszinierte die Besucher. In den Soli brillierten Sängerinnen aus dem Chor und Rainer Groß. Begleitet wurde Gospellight in manchen Stücken von seiner Band, andere erklangen acapella.
![]() |
Faszinierend anders wirkte der Kirchenraum, als die Beleuchtung ihn in wechselndes Licht tauchte.
Foto: A. K.
|
Mitsingen kann jeder, der Spaß an englischsprachigen Gospels hat, an Rhythmus und Bewegung. Die Proben sind mittwochs von 20 bis 22 Uhr in Flonheim, Schulgasse 10. Weitere Infos gibt es bei Rainer Groß, Telefon: 06734/6942, oder per Mail an: r.gross [at] kabelmail.de
A. K.
Dublin, die bunte pulsierende Metropole Südirlands, erlebten die Teilnehmer der Gemeindereise, die vom 21. bis 26. Mai stattfand. Insgesamt 48 Personen aus den Pfarreien Offenheim und Kettenheim nahmen an der Fahrt teil.
Am Ankunftstag holte ein Reisebus mit Stadtführerin die Ankömmlinge am Flughafen zur Rundfahrt ab. Erste Eindrücke wurden vom Bus aus gesammelt. Kaum eingestiegen, erreichte man das Zentrum der Stadt am Ufer des Flusses Liffey mit seinen zahlreichen Brücken und bunten Häusern.