50 Jahre kirchliche Bläsermusik im Kettenheimer Grund - das muss gefeiert werden! Am 19. Juni bildet das Gemeindefest der Ev. Pfarrei Kettenheim dafür den würdigen Rahmen, da waren sich die Bläserinnen und Bläser bei ihrer Versammlung im April diesen Jahres alle einig. Am Gemeindefest werden sie - wie es im Kettenheimer Grund üblich ist - den Festgottesdienst im Pfarrgarten musikalisch begleiten. Im Zeichen der Musik steht auch das weitere Geschehen im Garten. Musikalische Beiträge, Musik zum Essen und eine Ausstellung alter Blasinstrumente erwarten die Besucher.
1966 wurde der Posaunenchor gegründet. Gründungsmitglieder waren Franz-Walter Adam, Willi Gräff, Dieter Kunz, Reinhold Kunz, Willi Schweitzer und Fritz Steitz (Angaben aus der Festrede zum 20-jährigen Jubiläum). Erster Dirigent war Willi Gräff, ab Herbst 1970 übernahm Philipp Lottermann die Lei-tung. Am 15.09.1975 verunglückte er tödlich, woraufhin Willi Gräff interimsweise dirigierte. 1977 ergriff Dieter Schmitt den Taktstock, im April 1981 folgte Dieter Kunz. Seit Januar 1987 ist Erhard Kunz der Leiter. Im kommenden Jahr kann er als Dirigent sein 30-jähriges Dienstjubiläum feiern. Somit hat der Chor wieder ein Fest vor sich.
Weiterlesen: 50 Jahre EPC im Kettenheimer Grund
Am 2. Sonntag im Advent findet in Freimersheim traditionell der Dekanats(frauen)gottesdienst statt. Bei der Veranstaltung waren auch Konfirmanden. Über ihre Eindrücke vom Gottesdienst schreibt Julia Sledge:
„Der Gottesdienst am 2. Advent wurde von einem Team geplant und geleitet. Es war etwas Anderes, einen Gottesdienst zu erleben, der nicht von einem Pfarrer oder einer Pfarrerin vorbereitet wird. Am Ende wurde uns allen ein Kreuz mit Öl auf die Hand gemalt. Ich fand es schön, dass die Gemeinde in den Gottesdienst mit einbezogen wurde.“
Das Christbaumschmücken in der ev. Kirche übernahmen auch im vergangenen Jahr wieder Mitglieder des Kirchenvorstandes und Konfirmanden gemeinsam. Über ihre Erlebnisse berichtet Nicolas Müller:
Weiterlesen: Advent in Freimersheim